Tipp: OER – Bildungsmaterialien in der digitalen Ausbildung

Als Open Educational Resources (OER) bezeichnet man mediale Lern- und Lehrmaterialien aller Art, die für jeden kostenlos zur Verfügung stehen. Dank der Lizenzfreiheit erhalten Nutzer die Möglichkeit, die Bildungsmaterialien meistens ohne, vereinzelt jedoch mit geringfügigen Einschränkungen, zu nutzen, zu bearbeiten und weiterzuverbreiten. Der Einsatz der freien Ressourcen setzt sich auch im Bildungsbereich immer mehr durch.
In diesem kostenfreien Webinar im Rahmen des Projektes Netzwerk Q 4.0 werden Ausbildungsverantwortlichen die Grundzüge und Lizenzmodelle geeigneter OER vermittelt. Anhand von Beispielen werden Möglichkeiten für die Suche nach freien Bildungsmaterialien vorgestellt. Aber auch rechtliche Rahmenbedingungen werden thematisiert, besonders im Hinblick auf das Urheberrecht: Dessen Bedeutung wird in einem Kurzüberblick dargestellt.
Am Ende der Veranstaltung ist Raum für eine offene Beratung zum Einsatz von OER und zur Optimierung der digitalen Ausbildung.

Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.