Tipp: Kosten senken durch Digitalisierung und digitale Kompetenzen

Robotereinsatz, Künstliche Intelligenz und moderne Sensortechnik wie sich digitales
Update auch für kleine und mittlere Unternehmen in der Logistik bezahlt macht

Verschaffen Sie sich einen Einblick über die Möglichkeiten und Potentiale der Digitalisierung in Ihrem
Unternehmen und wie Sie sie für Ihr Unternehmen nutzen können. Es erwarten Sie Impulsvorträge zu
folgenden Themen:

Prof. Dr. Bernd Noche (Universität DuisburgEssen):
Die Bedeutung der Digitalisierung für die operative Logistik.

Sven Gerards (Niederrhein Automation GmbH):
Der Einsatz von Cobots in digitalisierten Arbeitsumgebungen.

Julius Mücke (MSC Computer Vertriebsgesellschaft mbH):
Digitale Logistik ist keine Hexerei.
Wie heutige Technologie Logistikprozesse verbessern kann.

Burkhard Zille (RheinRuhrInstitut für Sozialforschung und Politikberatung e.V.):
Für digitale Techniken braucht man kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Es gibt vielfältige Fördermöglichkeiten für Aus und Weiterbildung.

Anschließend haben Sie in Workshops die Gelegenheit, anhand Ihrer Unternehmenssituation mit
Experten erste Umsetzungsideen zu entwickeln.

Die Teilnahme an der Fachkonferenz ist kostenlos. Die Konferenz ist eine Veranstaltung des
JOBSTARTER plus Projektes Digi4Job.

Anmeldungen mit Betreff „Digitalkonferenz“ über:

Prof. Dr. Bernd Noche (Lehrstuhl Transportsysteme und logistik):

bernd.noche@unidue.de