Azubi-Lounge 2.0 – Wir entwickeln uns weiter!

Wie können wir das Matching zwischen jungen motivierten ausbildungsreifen Menschen und kleinen und mittelständischen Unternehmen unkompliziert initiieren?

Unsere Antwort: Azubi-Lounge 2.0!

Dieses neue Konzept dient dazu, den Kontakt zwischen Ausbildungsinteressierten und lokalen Betrieben hybrid herzustellen.

Im ersten Teil von Azubi-Lounge 2.0 werden Schüler*innen auf mögliche Vorstellungsgespräche vorbereitet, um dann im zweiten Teil ein Unternehmen aus der Region für ein 30-minütiges Gespräch im digitalen Raum einzuladen, um mögliche Matchings zu generieren. Auch die Betriebe erhalten vorab Unterstützung bei der Vorbereitung einer Präsentation im virtuellen Raum.

Was ist neu an diesem Konzept?

  1. Ziel ist, die Beteiligten dazu zu befähigen, zukünftig ohne externe Unterstützung diesen Weg des Kontakts beibehalten zu können.
  2. Beide Parteien bereiten sich im Rahmen des Workshops auf das digitale Treffen vor.
  3. Die Begegnung der Schüler*innen und der Betriebe findet digital statt.
  4. Dieses Format kann von Schule und Wirtschaft selbstständig weiter ausgebaut und gefestigt werden.

 

Interesse an der Durchführung von Azubi-Lounge 2.0 an Ihrer Schule mit Betrieben aus Ihrer Region? Sprechen Sie uns gerne an!