Daumen hoch für „azubiwärts“ – Ein Rückblick auf unsere digitale Ausbildungsmesse

Wir, das add-on Team, sind begeistert über die große Resonanz auf unser virtuelles Messeangebot „azubiwärts“! Die ersten Anmeldungen erreichten uns bereits vor Weihnachten, die Letzten noch kurz vor Beginn der Pilotveranstaltung.

Pünktlich, um 9:30 Uhr, begrüßten wir 137 Gäste, denen in den folgenden zwei Stunden ein vielseitiges Angebot an Informationen rund um Ausbildungs- und Praktikumschancen geboten wurde.

Insgesamt 19 Unternehmen nutzen diese besondere Form der „digital collaboration“ mit ausbildungsinteressieren jungen Menschen, und bauten erste Kontakte auf.

Das am Ende der Veranstaltung eingefangene Meinungsbild, bestätigte unsere Einschätzung. Ganze 90 % der Feedbackgebenden empfanden diese Veranstaltung im virtuellen Raum als „super“.  Aussagen wie:

„War alles super – Super Organisation und reibungsloser Ablauf. Weiter so!“ oder auch „Technik war einfach zu bedienen“, ließen unsere Herzen höherschlagen, und zeigten, dass sich der Einstieg in den digitalen Raum zunehmend als unproblematisch darstellt. Die positive Resonanz bestärkt unser Bestreben, die Digitalisierung der Unternehmen bei der Azubi-Suche zu unterstützen, und sie damit auch für zukünftige Herausforderungen zu rüsten.

Pandemiebedingt fanden sehr viele Aktivitäten überwiegend im digitalen Raum statt, was auch diese Veranstaltungsform zu einem wichtigen Beitrag im Azubimarketing macht. Wichtig dabei ist, dass dieser Beitrag als Ergänzung, und nicht als Ersatz zu analogen Angeboten genutzt wird. Präsenzveranstaltungen sind in jeder Hinsicht wichtig und unverzichtbar.

Deshalb sehen wir in azubiwärts vor allen Dingen den Startpunkt in einen weiteren Netzwerkaufbau aller Beteiligten, und folgerichtig in einen Übergang vom virtuellen in den analogen Raum.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.