
Gemeinsam mit unserem Projekt „add-on“ geht die Städtische Realschule an der Josefskirche Viersen den nächsten Schritt in der Digitalisierung. Am 27.01.2022 beteiligen sich praktikums- und ausbildungsinteressierte Schüler*innen an der von uns iniziierten Pilotveranstaltung „azubiwärts“. Betriebe vom gesamten Niederrhein informieren in regional aufgeteilten digitalen Räumlichkeiten über verschiedene Berufsbilder sowie ihre konkreten Ausbildungs- und Praktikumsangebote.
In den vergangenen zwei Jahren war, zum Bedauern vieler Schülerinnen und Schüler und der teilnehmenden Unternehmen, der Kontakt zwischen Schule und Berufswelt pandemiebedingt schwierig zu halten. Aus diesem Grund wurde bereits im letzten Jahr ein digitales Format, der „Virtual Matchbox“ entwickelt, welches ganzjährig als Informationsquelle im Berufswahlunterricht sowie bei der Suche von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen zur Verfügung steht. Hierfür wurden Firmenpräsentationen erstellt, die über das schuleigene Lernmanagementsystem LOGINEO abrufbar sind und als Recherche- und Informationsquelle allen Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stehen.
Den nächsten Schritt bildet nun die digitale Ausbildungsmesse „azubiwärts“ am 27.01.22. An diesem Projekt beteiligen sich praktikums- und ausbildungsinteressierte Schüler*innen, und akquirierte Betriebe vom gesamten Niederrhein. In regional aufgeteilten digitalen Räumlichkeiten können auf diesem Weg Kontakte zwischen jungen Menschen und den Betrieben geknüpft werden. Die Informationsbörse „azubiwärts“ ist ein Pilotprojekt, bei dem Firmeninformationen live im digitalen Raum weitergegeben und erfragt werden können. So werden auch die Alleinstellungsmerkmale der regionalen Betriebe direkt in die Schule gebracht.
Unsere Angebote sind mit keinen Kosten für die teilnehmenden Unternehmen verbunden. Bei Interesse erstellen wir gerne weitere Präsentationen für KMU aus Viersen und der Region.
WIr schauen optimistisch in die Zukunft und hoffen zukünftig auf Präsenzveranstaltung, denn komplett digital geht es einfach nicht. Dies zeigte unser gemeinsamer Besuch mit der Klasse 10 c der Städtische Realschule an der Josefskirche Viersen bei dem Viersener Unternehmen WS Quack + Fischer GmbH in Mackenstein. Im Rahmen der Betriebsbesichtigung gab das Unternehmen den Jugendlichen einen interessanten Einblick in ihr Berufsfeld.
Wir wünschen uns, dass unsere Ideen weit über das Projektende hinaus Bestand haben und das Netzwerk zwischen der Schule und ihren kooperierenden Unternehmen stärkt.